1. Zu Anfang wurden nur wenige
Nägel mehr oder weniger gleichmäßig in die Holzkugel eingeschlagen.
2. Es folgten große
Nägel mit halbrundem Kopf.
3. Mit den quadratischen
Nägeln aus verschiedenen Materialien wurde es dann möglich, Muster herzustellen.
4. Runde Nägel mit
zylindrischem Kopf eigneten sich sehr gut für komplizierte Muster.
5. Durch sechseckige Nägel
wurde die Holzkugel vollkommen verdeckt.
6. Nägel mit rund-flachem
Kopf waren für komplizierte Muster sehr gut geeignet.
7. Durch die schuppige Nagelung
entstand eine fast glatte Oberfläche.